Die weltweite Pandemie, verursacht durch den als COVID-19 bekannten Virus, betrifft uns alle. Die Unsicherheit der Menschen ist in diesen Tagen besonders groß. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihren Patientinnen und Patienten eine zuverlässige, unkomplizierte Testmethode bieten können, mit der sich der Gesundheitszustand zuverlässig beurteilen lässt.
Mit dem MEDITE SARS-CoV-2-Test zum Nachweis von Antikörpern im Blut der Patienten können Sie Verdachtsfälle jeden Alters jetzt schnell und unkompliziert überprüfen. Ihre Patienten erhalten in kürzester Zeit Gewissheit über ihren Gesundheitszustand.
Dank der Verwendung von Blut entfällt der oft als unangenehm empfundene Rachenabstrich beim Patienten.
Das schnelle Ergebnis qualifiziert den Test für den Einsatz an sämtlichen relevanten Stellen. Sowohl in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen als auch in öffentlichen Einrichtungen und an Ballungspunkten, wie z. B. Flughäfen, Universitäten oder Firmen, kann der Test von medizinischem Personal ohne weiteres durchgeführt werden.
Für die Durchführung eines Tests benötigen Sie
Die Durchführung des Tests ist einfach und für medizinisches Personal ohne zusätzliche Schulung sofort möglich. Ein Test enthält
Eine Packung enthält 20 Tests sowie Probenverdünnungsmittel in ausreichender Menge. Die Tests können in ihrer Verpackung bei Raumtemperatur (2 °C bis 30 °C) trocken und lichtgeschützt transportiert und gelagert werden.
Die Verlässlichkeit des Testergebnisses wurde in einer klinischen Vergleichsstudie gezeigt.
1. Entnehmen Sie den Test der Verpackung. Platzieren Sie die Testkassette auf einer sauberen Unterlage. Verwenden Sie den Test innerhalb von 30 Minuten nach der Entnahme!
3. Fügen Sie dem anschließend zwei Tropfen Probenverdünnungsmittel (ca. 80 µl) hinzu, und stoppen Sie die Zeit.
4. Warten Sie jetzt mindestens 3 Minuten bevor Sie den Test auswerten. Bitte lesen Sie nach zehn Minuten keine Ergebnisse mehr ab. Verwenden Sie einen Test niemals mehrmals.
Innerhalb der nächsten 3 bis 10 Minuten erscheinen in den Testbereichen der Testkassette lila-rote Streifen. Es werden drei verschiedene Testbereiche unterschieden:
Folgende gültige positive Ergebnisse sind möglich:
Folgendes gültiges negatives Ergebnis ist möglich:
Erscheinen Streifen in den Bereichen IgG und/oder IgM, jedoch nicht im Bereich C, ist das Ergebnis nicht gültig. Überprüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung, ob der Test korrekt durchgeführt wurde.
Der Test ist nicht zur alleinigen Diagnose geeignet. Das Ergebnis sollte umfassend von einem Arzt unter Miteinbeziehung weiterer klinischer Informationen beurteilt werden.