ESPO Objektträgerdrucker

Key Features

» Doppelte Effizienz durch zwei Magazine für jeweils 100 Objektträger
» Dank kompakter Größe passend für jeden Arbeitsplatz
» Einzelbedruck bereits bearbeiteter Objektträger dank Frontloader-Option problemlos möglich
» Großzügiges Farbdisplay für eine leichte und schnelle Bedienung
» Einfache Verbindung mit Laborinformationssystemen und Computern via WLAN, LAN und USB
» Einzelverwendung des Geräts mit passender Software

Die sichere Identifikation von Objektträgern ist essentiell für einen reibungslosen Diagnoseablauf. Um dies zu gewährleisten, empfiehlt sich die Kennzeichnung mit dem praktischen ESPO Objektträgerdrucker.

Der benutzerfreundliche Drucker arbeitet effizient und liefert schnell hochwertige Ergebnisse. Anwenderinnen können mit wenig Zeitaufwand alle gewünschten Informationen in Form von Text und Barcodes erstellen, und in den dafür vorgesehenen Bereit (bis zu 25 mm Länge x gesamte Breite des Objektträgers) aufdrucken. Gedruckte Kennzeichnungen bieten neben ihrer Langlebigkeit den Vorteil, dass verschmierte Tinte oder undeutliche Handschriften nicht mehr zu Fehlern führen.

Im Innern verfügt der ESPO Objektträgerdrucker über zwei Magazine, die jeweils mit bis zu 100 Objektträgern bestückt werden können. Durch die Möglichkeit verschiedene Sorten (z. B. Standard- und IHC-Objektträger) in ein Gerät einzusetzen und zu bearbeiten, ist der Drucker so effizient wie zwei reguläre Standard-Drucker. Darüber hinaus können über die Frontloader-Option Objektträger eingelesen und bedruckt werden, z. B. wenn diese bereits Testgewebe enthalten.

Pro einzeln bedrucktem Objektträger beträgt die Druckgeschwindigkeit ungefähr drei Sekunden. Werden die Objektträger aus dem Magazin heraus bedruckt, liegt die Leistung bei rund 20 Objektträgern in der Minute. Die fertigen Objektträger werden im Ausgabefach an der Vorderseite des Geräts automatisch abgelegt.
Der ESPO Objektträgerdrucker, komplett entwickelt und hergestellt in Japan, kann über WLAN, LAN oder USB an bestehende Laborinformationssysteme und Computer angeschlossen werden. Mit einer zusätzlichen Software (siehe Bild unten) kann der Drucker aber auch unabhängig eingesetzt werden.

Die verschiedenen Einstellungen werden über das großzügige Farbdisplay vorgenommen. Mit seiner kompakten Größe von 120 x 240 x 250 mm (Breite/Tiefe/Höhe) lässt sich der Drucker gut in große und kleine Laborumgebungen integrieren.

Zur Verwendung des Geräts eignen sich Objektträger der gängigen Größe 26 x 76 mm und 25 x 75 mm, die über einen Druckbereich zwischen 15 und 25 mm verfügen. In diesen Druckbereich können die Informationen und der Barcode in beliebiger Ausrichtung platziert werden (Drehung im 90°-Winkel). Der Aufdruck ist wasserfest und resistent gegen Alkohol und Xylol.

Das Druckbild auf dem Objektträger hat eine exzellente Auflösung. Die schwarze Druckfarbe ist auf farbigem Hintergrund gut zu erkennen, und wird sowohl vom menschlichen Augen als auch von allen gängigen Barcodescannern problemlos gelesen.

Generell empfiehlt sich die Verwendung von Barcodes zur Identifikation von Objektträgern und anderen Materialien, um die Automatisierung der Laborroutine und damit langfristig die Leistungsfähigkeit des Labors zu steigern.

Technische Daten Art.-Nr. 44-8000-00
Drucktechnik Thermo-Transferdruck
Punktdichte 12 Punkte / mm
Druckgeschwindigkeit 3 Sekunden/Objektträger (einzeln), 20 Objektträger/Minute (Dauerdruckmodus)
Tinteneigenschaften schwarz, resistent gegen Lösungsmittel (Wasser, Alkohol, Xylol)
Ausgabemodus einzeln bei Frontloader, oder bis zu 20 Stück im Dauerdruckmodus
Barcode JAN-8 / JAN-13 / 2of5 / UPC-E / CODE39 / CODE93 / CODE128 / EAN128 / NW-7 /
QR code / micro QR code / DMC
Druckbildausrichtung 0° / 90° / 180° / 270°
Objektträgermaße (B x T) 26 x 76 mm, 25 x 75 mm
Objektträgerkapazität 2 Magazine á je 100 Stück, und einzeln
Druckbereich (T) 15 – 25 mm
Interface WLAN, LAN, USB
Maße (B/T/H) 120 x 240 x 250 mm
Gewicht 7 kg
Anschlusswerte 90 – 240V
Zubehör Abnahmemenge Art.-Nr.
Thermo-Transfer-Farbband schwarz für ESPO Objektträgerdruckers 1 Stk. 44-8000-50
Druckkopf für ESPO Objektträgerdruckers 1 Stk. 44-8000-70
Software zur Stand-Alone-Nutzung des ESPO Objektträgerdruckers 1 Stk. 44-8100-00

>> ESPO Objektträgerdrucker Treiber Download